Bürgerportal für Stuttgart Möhringen
Wer in Stuttgart vom Rebensaft spricht, der kommt nicht umhin, sich in Superlativen zu üben. Die baden-württembergische Landeshauptstadt ist nicht nur die größte Weinbaugemeinde der Republik, in Stuttgart findet im Herbst auch Deutschlands schönstes Weindorf statt.
Idyllischer Ausblick jetzt auf vier Routen durch die Landeshauptstadt. Mitten durch die Weinberge und mit herrlichen Ausblicken auf die Stadt verläuft der Stuttgarter Weinwanderweg.
n der Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ hält Professor Dr. Alfred Voß am Mittwoch, 10. Juni, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses den Vortrag „Herausforderung Energie
Im Rahmen des Sommerferienprogramms „Hallo Kinder“ veranstalten die Umweltberatung des Amts für Umweltschutz und das Jugendamt von Montag, 31. August, bis Samstag, 5. September, eine Naturwoche für Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis elf Jahren.
In frühen Urkunden, bis etwa 1300, wird der Name Moringen verwendet.
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lädt in der Reihe „Aufs Podium!“ zu Konzerten mit Studierenden in den Großen Sitzungssaal im Rathaus ein.
Am Dienstag, 16. Juni, findet ab 9 Uhr, beim Fundbüro des Amts für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, eine Fundsachen-Versteigerung statt.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist unter den Preisträgern der Aktion „Orte der Vielfalt“. Die Auszeichnung erfolgt am 25. Mai in Berlin durch Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.